Gedankenanstoss

Ein bunter Bogen im Regen

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

colorful drawing: a beautiful rainbow

vor einigen Tagen hatte ich nach langer Zeit einmal wieder das Vergnügen, einen großen Regenbogen in seinen vielen Farbschattierungen zu entdecken. Als Christin erinnert er mich an die alttestamentliche Geschichte der Arche Noah: Entgegen dem äußeren Anschein und den äußeren Bedingungen baut Noah auf Gottes Wort hin eine riesige Arche auf trockenes Land. Am Ende dieser Geschichte steht der Regenbogen und damit Gottes Zusage an den Menschen: Ich stehe zu dir, ich werde keine todbringende Flut mehr schicken. – Den Regenbogen als ein sichtbares Zeichen einer Brücke zwischen Gott und den Menschen, gebildet aus unterschiedlichen Farbbögen, zu verstehen; diesen Gedanken hatte ich, als ich folgenden Bibelvers in Jesaja 43,1 las: ‚So spricht der Herr, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein!‘ In diesem Worten werden sechs unterschiedliche Bögen zwischen dem Ich Gottes und dem Dich des angesprochenen Menschen gespannt: ‚So spricht der Herr‘ – Gott spricht den Menschen an, er möchte Kontakt und Kommunikation mit ihm. ‚Der dich geschaffen hat‘ – erklärt mein ‚Woher komme ich?‘ Und impliziert die Antwort auf das ‚Warum bin ich?‘: Gott hat mich gewollt. Weiter geht es mit einem für unser Leben grundlegenden Zuspruch: ‚Fürchte dich nicht‘ – denn Furcht schränkt ein und lähmt. ‚Denn ich habe dich erlöst‘ – Gott möchte uns Belastendes und Lähmendes abnehmen, uns zu einem gelingenden Leben befreien. ‚Ich habe dich bei deinem Namen gerufen‘ – Gott spricht jeden Menschen an, kennt seinen Namen und seine Lebensgeschichte, weiß, wer wir sind. ‚Du bist mein‘ – In welcher Lebenssituation ich auch stehe, ich bin in Gottes Händen, ein von ihm gewolltes und geliebtes Geschöpf. – Nicht nur in diesem Bibelvers, sondern in den ganzen Bibel – im Alten wie im Neuen Testament – finden wir immer wieder die Ansprache eines hartnäckigen Gottes, der als Schöpfer seinen Geschöpfen nachgeht, sie anspricht und sie mit offenen Armen willkommen heißt, wenn sie den Weg zu ihm suchen. Ich wünsche Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, dass Sie diese suchende Ansprache Gottes spüren und wahrnehmen, sie in der Natur, in Mitmenschen oder Worten finden und bejahen können. Diese Ansprache Gottes und sein Nachgehen hat mein Leben geleitet, geprägt und tröstet mich in schwierigen Lebenssituationen. Diese Erfahrungen wünsche ich Ihnen ebenfalls.

Mit herzlichen Grüßen
J.Ruhöfer

Evang.-Freikirchliche Gemeinde, Nordring 49-51
(Bild Regenbogen © czarny_bez)