Konzert mit Bet Williams

  • 11. NOVEMBER 2013
  • 20 UHR
  • EFG GRIESHEIM – NORDRING 49-53
  • EIN WEITERES KONZERT MIT  BET WILLIAMS – JOHN HODIAN – MAL STEIN

Eintritt 15,- € / ermäßigt 10,- €, nur Abendkasse, bis 14 Jahre Eintritt frei.
Der Weg zum Konzert.

[singlepic id=15 w=150 float=left]Wie jeder, der Bet Williams je live auf der Bühne erlebt hat, bestätigen wird – sie ist eine furchtlose Sängerin und Künstlerin. Mit ihrer 4-Oktaven-Stimme hat sie ein Publikum quer durch ganz Amerika und Europa verzaubert und sie erstaunt die Zuhörer immer wieder durch das, was das SING OUT! Magazine als „the sheer beauty of her instrument and the passion with which she sings“ bezeichnet. Bewaffnet mit einer Akustikgitarre, unverfälschten Emotionen und erschreckender Ehrlichkeit, mixt Williams in ihrer Auftritten erdige Folk-, Rock-, Pop und Roots-Rhythmen mit treffenden, gewitzten Texten, die so ihre Haken und Ösen haben. Sie ist einer der wenigen wirklichen „storyteller“, spontan in ihrem Humor und sie deckt das ganze Spektrum von emotionsgeladenen Bekenntnissen bis hin zu Pantomime á la Chaplin ab.
© Foto Stefan Gloede

[singlepic id=17 w=420]

YouTube Video Bet Williams Band – Eldorado
Bet Williams – Epiphany Records

Gottesdienst am 23.02.2020 / 10:30 Uhr

Predigt: Björn Letschert
Moderation: Julia Ruhöfer
Predigttext: Johannes 6,1-15
Thema: „Jesus – gebrauche mich“

Zu unseren Gottesdiensten sonntags um 10:30 Uhr ist jeder herzlich willkommen!

(Gute Nachricht Bibel, revidierte Fassung, durchgesehene Fassung, (c) 2000 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. www.die-bibel.de)

Johannes 6,1-15

Die Speisung der Fünftausend

1 Danach ging Jesus weg ans andre Ufer des Galiläischen Meeres, das auch See von Tiberias heißt. 2 Und es zog ihm viel Volk nach, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken tat. 3 Jesus aber ging hinauf auf einen Berg und setzte sich dort mit seinen Jüngern. 4 Es war aber kurz vor dem Passa, dem Fest der Juden.
5 Da hob Jesus seine Augen auf und sieht, dass viel Volk zu ihm kommt, und spricht zu Philippus: Wo kaufen wir Brot, damit diese zu essen haben? 6 Das sagte er aber, um ihn zu prüfen; denn er wusste wohl, was er tun wollte. 7 Philippus antwortete ihm: Für zweihundert Silbergroschen Brot ist nicht genug für sie, dass jeder auch nur ein wenig bekomme. 8 Spricht zu ihm einer seiner Jünger, Andreas, der Bruder des Simon Petrus:
9 Es ist ein Knabe hier, der hat fünf Gerstenbrote und zwei Fische. Aber was ist das für so viele? 10 Jesus aber sprach: Lasst die Leute sich lagern. Es war aber viel Gras an dem Ort. Da lagerten sich etwa fünftausend Männer.
11 Jesus aber nahm die Brote, dankte und gab sie denen, die sich gelagert hatten; desgleichen auch von den Fischen, so viel sie wollten. 12 Als sie aber satt waren, spricht er zu seinen Jüngern: Sammelt die übrigen Brocken, damit nichts umkommt. 13 Da sammelten sie und füllten zwölf Körbe mit Brocken von den fünf Gerstenbroten, die denen übrig blieben, die gespeist worden waren.
14 Als nun die Menschen das Zeichen sahen, das Jesus tat, sprachen sie: Das ist wahrlich der Prophet, der in die Welt kommen soll. 15 Da Jesus nun merkte, dass sie kommen würden und ihn ergreifen, um ihn zum König zu machen, entwich er wieder auf den Berg, er allein.

Gottesdienst am 16.02.2020 / 10:30 Uhr

Predigt: René Possél
Moderation: Eckhard Döring
Predigttext: Lukas 13,10-17
Thema: „Heilung und ‚heilige Ordnung‘“

Zu unseren Gottesdiensten sonntags um 10:30 Uhr ist jeder herzlich willkommen!

(Gute Nachricht Bibel, revidierte Fassung, durchgesehene Fassung, (c) 2000 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. www.die-bibel.de)

Lukas 13,10-17

Jesus heilt eine Frau am Sabbat
10 Einmal sprach Jesus am Sabbat* in einer Synagoge*. 11 Nun war dort eine Frau, die schon achtzehn Jahre lang von einem bösen Geist* geplagt wurde, der sie krank machte. Sie war verkrümmt und konnte sich nicht mehr aufrichten.
12 Als Jesus sie sah, rief er sie zu sich und sagte zu ihr: »Frau, du sollst deine Krankheit los sein!« 13 Und er legte ihr die Hände auf. Sofort richtete sie sich auf und pries Gott.
14 Da griff der Synagogenvorsteher* ein. Er ärgerte sich, dass Jesus die Frau ausgerechnet am Sabbat geheilt hatte, und sagte zu der Menge: »Die Woche hat sechs Tage zum Arbeiten. Also kommt an einem Werktag, um euch heilen zu lassen, aber nicht am Sabbat.«
15 Der Herr erwiderte ihm: »Ihr Scheinheiligen! Jeder von euch bindet doch am Sabbat seinen Ochsen oder Esel von der Futterkrippe los und führt ihn zur Tränke. 16 Aber diese Frau hier, die eine Tochter Abrahams* ist – achtzehn Jahre lang hielt sie der Satan* gebunden, und sie sollte nicht an einem Sabbat von dieser Fessel befreit werden dürfen?«
17 Als Jesus das sagte, mussten alle seine Gegner sich geschlagen geben. Aber die ganze große Menge freute sich über all die wunderbaren Taten, die Jesus vollbrachte.

 

Gottesdienst am 09.02.2020 / 10:30 Uhr

Predigt: Marcel Redling
Moderation: Burkhard Hanke
Predigttext: Jeremia 29,7
Thema: „Suchet der Stadt Bestes“

Zu unseren Gottesdiensten sonntags um 10:30 Uhr ist jeder herzlich willkommen!

Jeremia 29,7 (Gute Nachricht Bibel, revidierte Fassung, durchgesehene Fassung, (c) 2000 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. www.die-bibel.de)

Jeremia 29,7 (hier 5-7)

»Baut euch Häuser und richtet euch darin ein! Legt euch Gärten an, denn ihr werdet noch lange genug dort bleiben, um zu essen, was darin wächst!
6 Heiratet und zeugt Kinder! Verheiratet eure Söhne und Töchter, damit auch sie Kinder bekommen! Eure Zahl soll zunehmen und nicht abnehmen.
7 Seid um das Wohl der Städte besorgt, in die ich euch verbannt habe, und betet für sie! Denn wenn es ihnen gut geht, dann geht es auch euch gut.«

Gottesdienst am 22.09.2019 – um 18 Uhr

Predigt: Parvis Rahbarnia
Moderation: Burkhard Hanke
Predigttext: Psalm 117
Thema: „Die Gnade führt in die Wahrheit und die Wahrheit in die Gnade“

Zu unseren Gottesdiensten sonntags um 18:00 Uhr ist jeder herzlich willkommen!

Psalm 117 (Gute Nachricht Bibel, revidierte Fassung, durchgesehene Fassung, (c) 2000 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. www.die-bibel.de)

Psalm 117
1 Preist den HERRN, alle Völker! Rühmt ihn, ihr Nationen alle!
2 Denn seine Güte zu uns ist übergroß
und seine Treue hört niemals auf.
Preist den HERRN – Halleluja!

Gottesdienst am 09.06.2019 – um 18 Uhr

Predigt: Joost Reinke
Moderation: Burkhard Hanke
Predigttext: Meditative Texte
Thema: „„Begeistert leben“

Zu unseren Gottesdiensten sonntags um 18:00 Uhr ist jeder herzlich willkommen!

Psalm 23 (Gute Nachricht Bibel, revidierte Fassung, durchgesehene Fassung, (c) 2000 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. www.die-bibel.de)

Psalm 23

1 Ein Lied Davids.
Der HERR ist mein Hirt;
darum leide ich keine Not.
2 Er bringt mich auf saftige Weiden,
lässt mich ruhen am frischen Wasser
3 und gibt mir neue Kraft.
Auf sicheren Wegen leitet er mich,
dafür bürgt er mit seinem Namen*.
4 Und muss ich auch durchs finstere Tal –
ich fürchte kein Unheil!
Du, HERR, bist ja bei mir;
du schützt mich und du führst mich,
das macht mir Mut.
5 Vor den Augen meiner Feinde
deckst du mir deinen Tisch;
festlich nimmst du mich bei dir auf
und füllst mir den Becher randvoll.
6 Deine Güte und Liebe umgeben mich
an jedem neuen Tag;
in deinem Haus darf ich nun bleiben
mein Leben lang.

Gottesdienst am 14.04.2019 – um 18 Uhr

Predigt: Parvis Rahbarnia
Moderation: Eckhard Döring
Predigttext: Meditative Texte
Thema: „Dankbarkeit“

Zu unseren Gottesdiensten sonntags um 18:00 Uhr ist jeder herzlich willkommen!

Gottesdienst am 10.03.2019 – um 17 Uhr

Predigt: Dr. Martin Pöttner
Moderation: Peter Querbach
Predigttext: Johannes 13,21-30

Predigtthema: „Das Böse tun“

Zu unseren Gottesdiensten sonntags um 17:00 Uhr ist jeder herzlich willkommen!

Johannes 13,21-30 (Gute Nachricht Bibel, revidierte Fassung, durchgesehene Fassung, (c) 2000 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. www.die-bibel.de)

Jesus und sein Verräter

21 Als Jesus das gesagt hatte, wurde er sehr traurig und sagte ihnen ganz offen: »Amen, ich versichere euch: Einer von euch wird mich verraten.«
22 Seine Jünger sahen sich ratlos an und fragten sich, wen er meinte. 23 Der Jünger, den Jesus besonders lieb hatte, saß neben ihm. 24 Simon Petrus gab ihm durch ein Zeichen zu verstehen: »Frag du ihn, von wem er spricht!« 25 Da rückte er näher an Jesus heran und fragte: »Herr, wer ist es?«
26 Jesus sagte zu ihm: »Ich werde ein Stück Brot in die Schüssel tauchen, und wem ich es gebe, der ist es.« Er nahm ein Stück Brot, tauchte es ein und gab es Judas, dem Sohn von Simon Iskariot.
27 Sobald Judas das Brot genommen hatte, nahm der Satan ihn in Besitz. Jesus sagte zu ihm: »Beeile dich und tu, was du tun musst!«
28 Keiner von den Übrigen am Tisch begriff, was Jesus ihm da gesagt hatte. 29 Weil Judas das Geld verwaltete, dachten manche, Jesus habe ihn beauftragt, die nötigen Einkäufe für das Fest zu machen, oder er habe ihn angewiesen, den Armen etwas zu geben.
30 Nachdem Judas das Stück Brot gegessen hatte, ging er sofort hinaus. Es war Nacht.